Häufig gestellte Fragen - FAQ

Welche Vorteile bietet Social Recruiting für Handwerksbetriebe und Industrie?
Die wichtigsten Vorteile sind: - Größere Reichweite: Erreichen von aktiv und passiv Suchenden - Präzises Targeting: Gezielte Ansprache der gewünschten Zielgruppe - Kosteneffizienz: Oft günstiger als klassische Stellenanzeigen - Schnellere Bewerbungsprozesse: Einfache Bewerbung mit wenigen Klicks - Employer Branding: Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke
Wie viel Zeit muss ich selbst investieren?
Nach einem initialen Workshop von ca. 1,5 Stunden benötigen wir nur etwa 20 Minuten alle 2-3 Wochen für Abstimmungen und Feedback.
Wie schnell können wir mit den ersten Ergebnissen rechnen?
Die ersten Ergebnisse sehen wir typischerweise nach 4-6 Wochen. Eine signifikante Steigerung der Anfragen erreichen wir meist nach 2-3 Monaten partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Was unterscheidet euch von anderen Recruitingagenturen?
Unser Alleinstellungsmerkmal ist der ganzheitliche Ansatz aus psychologischem Neuroprofiling zur Kandidatenansprache, Contenterstellung basierend auf dem Neurprofiling, speziell zugeschnitten auf Handwerksbetriebe und Industrie. Wir gestalten alle Inhalte nach deinen persönlichen, oder deinen Firmenvorgaben. Dabei achten wir auf einen wirkungsvollen Text mit einprägsamen Geschichten und psychologisch optimierter Ansprache deiner Zielgruppe. So stellen wir sicher, dass Du die passenden Bewerber findest. Grundsätzlich arbeiten wir nach dem von uns erarbeiteten Neuro-Profiling-System(NPS). Infos dazu findest Du oben im Hauptmenu.
Was braucht Ihr von uns?
Hauptsächlich Einblick in Deine aktuellen Marketing-Aktivitäten, Zugang zu relevanten Daten und regelmäßiges Feedback zu unseren Maßnahmen.​ Für die Gestaltung benötigen wir noch Fotos und Videos. Natürlich wäre auch ein Logo sinnvoll. Den Umfang besprechen wir im Kickoff.
Was kostet die Zusammenarbeit?
Die Investition richtet sich nach Ihren Zielen und dem Umfang der Maßnahmen. Wir erstellen ein individuelles Angebot nach der ersten Analyse. Abgestimmt auf Deine Wünsche und Ziele.
Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?
Zuerst sprechen wir in einem Kickoff-Workshop über eure aktuellen Herausforderungen und Ziele im Recruiting. Anschließend analysieren wir eure momentane Situation, um zu sehen, wo die größten Chancen liegen.
Darauf aufbauend entwickeln wir eine passende Strategie für euer digitales Recruiting und setzen konkrete Maßnahmen um, um qualifizierte Bewerber zu gewinnen.
Wir lassen euch damit nicht allein! Wir werten regelmäßig aus, wie es läuft, und optimieren die Kampagnen, damit ihr langfristig die besten Ergebnisse erzielt – ohne viel Aufwand für euch.
Das Ergebnis: Ihr bekommt laufend Bewerbungen von passenden Leuten und könnt wachsen, ohne euch Stress wegen unbesetzter Stellen oder langer Bewerbungsprozesse zu machen.
Wie messen wir den Erfolg?
Bei professionell aufgesetzten Kampagnen können erste Bewerbungen bereits nach wenigen Tagen eingehen. Eine Fallstudie zeigt, dass Handwerksbetriebe durch Facebook-Werbung freie Stellen innerhalb von 2-4 Wochen besetzen konnten. Bei nachhaltiger Strategie solltest Du mit 3-6 Monaten für spürbare Verbesserungen rechnen.
Warum funktionieren klassiche Methoden nicht mehr?
Herkömmliche Stellenanzeigen in Zeitungen oder auf Jobportalen erreichen oft nicht mehr die gewünschte Zielgruppe. Mehr als 80% der Arbeitssuchenden sind mittlerweile aktiv oder passiv auf Social Media unterwegs. Besonders junge Fachkräfte, die das Handwerk dringend benötigt, sind nur noch selten über traditionelle Wege erreichbar.
Möchtest Du mehr wissen?
Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien Fachkräfte-Dialog
Lächelnder Mann telefoniert in einer Holzwerkstatt.
Du willst wissen, wie andere Handwerksbetriebe bereits erfolgreich mit Social Recruiting durchstarten? Oder brauchst Du Unterstützung bei Deiner ersten Kampagne? Dann lass uns sprechen - wir zeigen Dir, wie es geht.
Im Fachkräfte-Dialog schauen wir uns gemeinsam an, wo Du gerade stehst, wen Du wirklich suchst und welche Mitarbeiter zu Deinem Betrieb passen – fachlich und menschlich. Keine Verkaufsnummer, sondern ein ehrlicher Austausch auf Augenhöhe.
Du erfährst, wie unser Ansatz funktioniert, welche Strategien für Dein Gewerk Sinn machen – und ob eine Zusammenarbeit überhaupt passt.
Am Ende weißt du:
Wo das größte Potenzial liegt Wie wir gemeinsam passende Fachkräfte gezielt ansprechen Und was der nächste sinnvolle Schritt wäre
Unverbindlich. Klar. Und ohne Blabla.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.